Lerne Gypsy Gitarre spielen

im traditionellen Stil

Gypsy Swing Gitarre zu lernen braucht seine Zeit. Es gibt vielerlei Herausforderungen:

– Manche Songs werden sehr schnell gespielt. Da braucht es Disziplin, um täglich an seiner Technik zu feilen, um auf diese rasanten Tempi zu kommen.

– Schnelle Songs sind auch für den Rhythmus-Gitarristen anstrengend nur mit gutem Training über Monate zu meistern.

– Das Gypsy-Picking hat seine ganz eigenen Regeln und ist nicht vergleichbar mit dem herkömlichen Picking, das man von der E-Gitarre kennt.

– Es gibt unzählige Jazz Standards. Viele Songs sind einfach zu schön, als dass man sie nicht spielen möchte. Jeder Song hat seine eigene Harmonie und muss/sollte auswendig gelernt werden.

– Jeder Song stellt auch seine eigene Herausforderung an den Solisten. Er muss lernen, über die Harmonie improvisieren zu können.

– Um die Improvisation zu verfeinern und spannend zu gestalten, gibt es viele Möglichkeiten der Phrasierung. Die Phrasierung gibt deinem Solo deine persönliche Note.

Gitarrenunterricht

Bei mir lernst Du die Gypsy Gitarre in einem systematischen Aufbau:

  • Die Dur- und Moll-Harmonielehre
  • Das Rhythmus-Spiel mit seinen verschiedenen Facetten
  • Die typischen Akkordgriffe im Gypsy Jazz
  • Plektrum Technik (Reststroke-Picking)
  • Themen von Gypsy Jazz Standards
  • Triaden
  • Arpeggios
  • Die entsprechenden Tonleitern, die über einen Akkord gängig sind
  • Typische Licks
  • Phrasierungen in der Improvisation
  • Wie man Songs am einfachsten auswendig lernt
  • Wie man an eine Improvisation heran geht
  • und mehr…

Gypsy Swing spielen ist Spitzensport.

Es muss die Muskulatur aufgebaut und gleichzeitig auch die Synchronisation der beiden Hände trainiert werden.

Dabei sollte/muss man locker bleiben, damit man auf die Dauer keinen körperlichen Schaden nimmt.